Ein bisschen ungläubig und sehr, sehr dankbar schaut man bei der Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft Österreich (MIVA) zurück auf das vergangene Jahr.
mehr lesen
In der Feldkircher Dompfarre übernimmt ab 1. März mit Fabian Jochum ein vertrautes Gesicht eine neue Funktion - die des Dompfarrers zu St. Nikolaus.
mehr lesen
... unserer fast vergessenen Schwester: Am 24. Februar 1870 kam in der Bregenzer Belruptstraße ein Mädchen auf die Welt, deren Taufname programmatisch war...
mehr lesen
Mit Nägeln und Klebeband hat die Reformbewegung Maria 2.0 ihre Forderungen nach Reformen für eine zukunftsfähige Kirche an deutschen Dom- und Kirchentüren befestigt...
mehr lesen
Von A wie Armut bis Z wie in Ozean: Wir stellen Ihnen die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele ("Sustainable Development Goals", kurz SDG) der Vereinten Nationen der Welt vor...
mehr lesen
Ein Widerspruch? Beim Hot-Spot-Talk mit Bischof Benno Elbs und Marcel Gerstgrasser von der ETH Zürich stellte sich heraus: Ganz so einfach ist die Sache nicht...
mehr lesen
Mit Göfis gibt es nun drei Vorarlberger Gemeinden, in denen Stolpersteine in Gedenken an die Opfer des Holocausts angebracht sind. Initiiert wurde der Göfner Stolperstein von zwei engagierten Schülerinnen der HLW Rankweil.
mehr lesen
In seinem Hirtenwort zur Fastenzeit 2021 spricht Bischof Benno Elbs über die Herausforderungen nach der Pandemie. Dabei geht er auf einen Aspekt der Fastenzeit ein, der weitgehend in Vergessenheit geraten ist.
mehr lesen
Die Frage nach der Schuld ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Dabei ist psychologisch betrachtet gar nicht so eindeutig, wie Schuldgefühle entstehen und was sie im Menschen bewirken. Reinhard Haller macht sich auf die Suche.
mehr lesen