Aktuell
Friedensgebet
______________________________
Familienmesse mit Pfarrcafé
Am Sonntag, 24. Februar, wird die Messe um 9.30 Uhr vom Familienmesseteam zum Thema „Was ihr von den anderen wollt, das tut auch ihnen“ mitgestaltet.
Es musiziert das Frastner Chörle. Anschließend ist gemütliches Pfarrcafé im Haus der Begegnung. Herzliche Einladung, besonders an alle Familien!
______________________________
Liebe Frastanzer und Frastanzerinnen,
ich bin vom 15. Januar bis 25. März 2019 nicht an meiner Arbeitsstelle in der Pfarre Frastanz, weil ich nach drei Jahren meinen ersten
Heimaturlaub mache. Ab 26. März 2019 bin ich wieder in der Pfarre verfügbar.
Wünsche Euch viel Gottes Segen und seine Begleitung auf Eurem Weg.
Kaplan P. Richard Cardozo, SVD
_______________________________
Sternsingeraktion mit ausgezeichnetem Ergebnis
Einen besonderen Dank sagen wir allen Kindern und Erwachsenen, die in unserer Pfarrgemeinde die Sternsingeraktion durchgeführt
haben. Wir danken auch allen Sternsingerteams in den Parzellen.
Herzlichen Dank allen, die ihre Türen für die Heiligen Drei Könige und ihre Herzen für Menschen in Not geöffnet haben. Das Gesamtergebnis der Sternsingeraktion beträgt beachtliche EUR 16.780,-
Sternsinger bei der Messfeier zum Dreikönigsfest in der Pfarrkirche, Foto: Ingrid Ionian
Mit großem Einsatz waren die Sternsingerteams im Dorf und in den Parzellen von Frastanz unterwegs. Foto: Karoline Bergmeister
_______________________________
Interreligiöse Begegnung
Bereichernd und wertvoll waren der Austausch und die Gespräche bei der interreligiösen Begegnung im Oktober 2018 im Haus der Begegnung.
Foto: Ingrid Ionian, Pfarre Frastanz
_______________________________
Gelebte Nächstenliebe: Frastanz für Menschen in Not
Das Gesamtergebnis der Sternsingeraktion (Jän. 2018) beträgt beachtliche € 11.611,--. Die Sammlung zur „Aktion Familienfasttag“ der Katholischen Frauenbewegunng (Februar 2018) ergab in unserer Pfarre € 232,--. Für das Wasser- und Hygieneprojekt in Äthiopien konnte die beachtliche Summe von € 3.213,60 an die Auslandshilfe der Caritas Vorarlberg überwiesen werden. Sie setzt sich zusammen aus: € 1553,60 vom Suppensonntag der Firmlinge, € 1.395,-- vom Osterbasar und € 265,-- vom Arbeitskreis Lebendige Familie. Herzlichen Dank für Euer Engagement! Die "Sammlung für das Heilige Land" betrug € 227, -- (März 2018). Das Cariats-Kirchenopfer zugunsten des „Hospiz am See“ ergab in unserer Pfarre € 374,43 (Mai 2018). Die Caritas-Sammlung im August ergab in unserer Pfarre EUR 322,-. Das Christophorus-Opfer (Juli 2018) von € 395,- konnte der MIVA überwiesen werden. Für das Geistliche Zentrum wurden € 450,- (Aug. 2018) gespendet. Im Gedenken an P. Gottfried Wegleitner ergeht an die Suppenküche im Franziskanerkloster Wien, die von P. Gottfried ins Leben gerufen wurde, die Spendensumme von € 590,-. Die Caritas-Herbstsammlung (Nov. 2018) in unserer Pfarre ergab € 235,-. Das Opfer "Bruder und Schwester in Not " erbrachte € 290,- am 3. Adventsonntag.
Allen großzügigen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Dankeschön und Vergelt's Gott!
______________________
Gottesdienstordnung
Sonntag
19.00 Uhr - Vorabendmesse am Samstag, Pfarrkirche
09.30 Uhr - Sonntagsmesse der Pfarrgemeinde, Pfarrkirche
11.00 Uhr - Sonntagsmesse in Fellengatter, 1. & 3. Sonntag: Bernardaheim / 2. & 4. Sonntag: Kapelle M. Ebene
Montag
1. Montag 09.30 Uhr - Sozialzentrum (3. Mo: Wortgottesdienst)
2. Montag 19.00 Uhr - Amerlügen (April-Oktober)
3. Montag 19.00 Uhr - Halden (April-Oktober)
4. Montag 19.00 Uhr - Motten (April-Oktober)
Mittwoch
Schülergottesdienste
Donnerstag
19.00 Uhr - Abendmesse, Pfarrkirche (entfällt, wenn am Nachmittag ein Begräbnis ist)
Freitag
09.00 Uhr - Heilungsmesse (nur Herz-Jesu-Freitag, 1. Fr.)
Samstag
08.00 Uhr - Monatsmesse, Geistliches Zentrum
Weitere Gottesdienste:
Zu den Begräbnissen, Hochzeiten und Patrozinien in den Kapellen werden hl. Messen gefeiert.
Kommen Sie und feiern Sie die Gottesdiensten in unserer Pfarrgemeinde mit!