Man kann es kaum glauben, selbst wenn man die Fotos gesehen hat. Über zwei Millionen weiß gekleidete Menschen befinden sich derzeit auf "der" Pilgerfahrt für jeden gläubigen Muslim: Der Haddsch. Er findet jährlich vom achten bis zum zwölften Tag des Monats Dhu l-Hadsch statt und führt unter anderem sieben Mal um den "Kabba".
mehr lesen
Ein Gottesdienst der besonderen Art sind die zahlreichen Alp-und Bergmessen, die von Juli bis September in ganz Vorarlberg stattfinden - vom Bregenzerwald bis ins Montafon finden Sie hier eine Sammlung für Ihren Bergsommer.
mehr lesen
Ist es Performance, ist es Kunst, ist es Gebet? Oder kann Kunst vielmehr nicht auch eine Form des Gebets sein? Die neue Initiative "StilleKlangRaum" beantwortet diese Fragen mit einem "Ja" und lud am vergangenen Wochenende erstmals in die Feldkircher Johanniterkirche.
mehr lesen
Kunst und Gebet, geht das? Ja, natürlich. Und deshalb öffnen sich am kommenden Mittwoch, 14. Juni, 20 Uhr, die Türen der Feldkircher Johanniterkirche zu einem ungewollt-gewollten Zusammentreffen von Gebet, Kunst, Raum, Klang und Stille.
mehr lesen
Die Bandbreite der Themen spannen sich von religiösen-spirituellen über gesellschaftspolitische hin bis zum Entwicklungsbereich und decken ein breites Spektrum ab.
mehr lesen
Vor rund einem Jahrzehnt hat der Benediktinerpater Notker Hiegl von der Erzabtei Beuron (Baden-Württemberg) die Gebets- und Rosenkranz-Bruderschaft „Maria Mutter Europas“ ins Leben gerufen. Am 26. Mai wird die Kirche in Buchboden als sechste Kirche/Kapelle in diese Gemeinschaft „aufgenommen“.
mehr lesen
Und, heute schon gebetet? Das Missionswerk Missio und der Heilige Stuhl setzen gerade alles daran, die tägliche Einkehr auch bei Jüngeren wieder populär zu machen – mit unterschiedlichen Erfolgsaussichten.
mehr lesen