Mit Kindern über Heilige zu reden ist gar nicht so einfach. Und erst recht über den Tod ins Gespräch zu kommen, fällt uns noch viel schwerer. Allerheiligen und Allerseelen ist die Einladung, mit Kindern über Symbole und Zeichen über das Leben ins Gespräch zu kommen.
mehr lesen
Ein faszinierendes Kinderbuch, das sich mit Tod und Sterben auseinandersetzt. Wie in keinen anderen Bilderbuch wird das Unaussprechliche am Ende des Lebens zu einem unbeschwerten Kinderspiel, bei dem man als Leser von Herzen lachen und doch den ernsten Einblick wahren kann. Ein Lesetipp für einen verregneten Novembertag.
mehr lesen
Maria H. Duffner macht sich in der LITURGIEECKE Gedanken über Allerheiligen und Allerseelen. Dabei geht sie der Aussage aus dem 2. Vatikanischen Konzils nach, dass wir bei der Messfeier nicht alleine feiern, sondern mit der "ganzen Schar des himmlischen Heeres den Lobgesang der Herrlichkeit singen". Allerheiligen ist das Fest aller, die jetzt und zu früheren Zeiten heiligmäßig leben bzw. gelebt haben.
mehr lesen