Wenn in einer Pfarrgemeinde ein Pastoralteam gegründet wird, werden ihre Mitglieder - ganz besonders die Pfarrbeauftragten für Diakonie, Liturgie und Verkündigung - für ihre Aufgabe gesendet.
Im Rahmen eines Gottesdienstes in der Gemeinde werden sie vorgestellt und für den Dienst in und an der Gemeinde beauftragt.
Eine Anregung zur Gestaltung einer solchen Feier finden Sie in diesem Artikel.
mehr lesen
Seit 2012 gibt es Pastoralteams, 20 Pfarren in Vorarlberg haben mit dieser Leitungsform bereits Erfahrungen gesammelt. Vergangene Woche trafen sich im Altacher Pfarrzentrum 30 Pfarrgemeinderäte und Priester zum Erfahrungsaustausch. Er zeigte: Pastoralteams sind eine Bereicherung.
mehr lesen
Nach der Wahl ist der Pfarrgemeinderat nun dabei, sich als Team zu finden, den Anker zu lichten und Segel zu setzen. Der Kurs für die nächsten Jahre wird beraten und entschieden. Wir bieten dafür eine Navigationshilfe.
mehr lesen
„Beziehung und Familie“ nennt sich in der Pfarre Lochau jenes Team, das sich um Anliegen von Eltern und Kindern kümmert. Die Vorgangsweise ist dabei prozess- und ressourcenorientiert: Es wird geschaut was es braucht, und getan, was möglich ist.
mehr lesen
"Wahlkampf“ auf katholisch? Ja, das gibt es auch. Er sieht allerdings etwas anders aus als sein großer, politischer Bruder. Gestartet wurde bereits im Bregenzerwald, Bregenz und Dornbirn - mit Stammtischen für die Pfarrgemeinderäte.
mehr lesen
Mit dem neuen Jahr beginnen auch die Sanierungs- und Gestaltungsarbeiten in der Bildsteiner Wallfahrtskirche. Der neue Entwurf berücksichtigt u. a. auch den Verbleib der drei bestehenden Altäre im Kirchenraum. Heute wurde die Gottesdienstgemeinde über die nächsten Schritte informiert.
mehr lesen
Der Abschluss der Außenrenovierung der Pfarrkirche zum hl. Bartholomäus in Übersaxen wird am Sonntag, 28. August 2016 beim Patrozinium gefeiert.
mehr lesen