Die Menschen am Bürserberg hatten am vierten Adventsonntag Grund zum Feiern. Sie konnten ihr Gotteshaus nach Abschluss der Innenrenovierung wieder beziehen. Bischof Benno Elbs weihte den neuen Altar ein und stellte fest, dass Weihnachten, „das große Fest, schon heute in diese Feier leuchtet“.
mehr lesen
Woraus schöpfen Pfarrbeauftragte Kraft für Ihren Pastoraldienst? Helga Kohler-Spiegel, Theologin und Pädagogin mit Praxis für Psychotherapie und Supervision, weiß eine Fülle von Möglichkeiten. In Dornbirn St. Christoph gestaltete sie einen sehr interessanten Abend zu diesem Thema.
mehr lesen
Die Kirche St. Peter liegt den Rankweiler/innen am Herzen - und das nicht erst seit bekannt ist, dass es sich hier um eine der ältesten Kirchen Vorarlbergs handelt. Das äußert sich vor allem in zahlreichen Aktionen, die eines gemeinsam haben: Geld für die Renovierung zu sammeln. Mit Erfolg.
mehr lesen
Wissen Sie, was eine regionale Pfarrbegleiterin ist? Und was zu ihrem Aufgabengebiet gehört? Einsicht in diesen nicht ganz alltäglichen Beruf geben Hermine Feurstein und Judith Zortea im KirchenBlatt-Gespräch in ihrem Büro im neuen Haus der Kirche in Bregenz.
mehr lesen
Die Pfarrkirche Innerberg im Montafon erhält eine neue Glocke. Sie wird am 12. Oktober durch Bischof Benno Elbs geweiht und anschließend aufgezogen.
mehr lesen
Gegen 20 Uhr hieß es für die Bludescher, Ludescher und Thüringer, nochmals Stühle zu schleppen, denn das Interesse an der Informationsveranstaltung zum neuen Pfarrverband von Bludesch, Ludesch und Thüringen sprengte die Erwartungen der OrganisatorInnen. Außerst erfreut war das Vorbereitungsteam unter der Leitung von Pfarrer Mihai Horvat auch darüber, dass mit Michael Tinkhauser (Bludesch), Dietmar Lauermann (Ludesch) und Mag. Harald Witwer (Thüringen) ihr Interesse an den Entwicklungen durch ihre Anwesenheit unterstrichen haben haben.
mehr lesen